Jazz an einem Sommerabend
Burg Linn Krefeld, Samstag, 05. Juli 2025 – 18:30 Uhr,
Einlass 18:00 Uhr
Im historischen Ortskern Krefeld-Linn gibt es praktisch keine Parkplätze, und für die wenigen gilt das Anwohnerprivileg. Bitte nutzen Sie daher den ÖPNV oder kommen Sie mit dem Rad. Die Straßenbahnlinie 044 und die Buslinien 047 und 059 halten in direkter Nähe zur Burg Linn (Haltestelle „Burg Linn“).
Ihr Vorteil: Die Eintrittskarte ist ein KombiTicket und gilt für die Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRR (2. Klasse) Preisstufe B, bezogen auf das Tarifgebiet Krefeld. So können Sie bequem und kostenlos Bus und Bahn für die Fahrt zu „Jazz an einem Sommerabend“ und später zurück nach Hause nutzen.
Hier finden Sie Informationen der SWK Mobil zum Tarifgebiet (anklicken für größere Ansicht):
Mit der DB fahren Sie bis Bahnhof Krefeld-Linn, halten Sie sich beim Verlassen des Bahnhofs rechts. Sie gelangen zur Alten Rheinbabenstraße, von dort aus können Sie die Burg Linn schon sehen (ca. 500 Meter Fußweg). Ab Krefeld Hbf können Sie die Straßenbahnlinie 044 Richtung Rheinhafen bis Haltestelle „Burg Linn“ nehmen.
Krefelder kommen gerne mit dem Rad. Abstellplätze mit Anschließmöglichkeit gibt es am Zugang vom Andreasmarkt und der Rheinbabenstraße, weitere Stellplätze im Museumsgarten.
Anreise mit dem Pkw:
Für behinderte Menschen werden 6 Stellplätze auf dem Parkplatz „Auf dem Bollwerk“ eingerichtet. Wir bitten, dass auch nur berechtigte Personen diese nutzen.
Öffentliche Parkplätze:
Berufskolleg/Sporthalle Glockenspitz 348 (Fußweg ca. 25 Minuten oder ab Haltestelle Buddestraße mit Straßenbahnlinie 044). P+R Parkplatz Linn-Bf, Friedhof Linn (Königsberger Straße) und Auf dem Bollwerk.